Gestaltung und Führung von nachhaltigen Bioprozessen

Das Team 'Gestaltung und Führung von nachhaltigen Bioprozessen' beschäftigt sich mit der Entwicklung und Optimierung von biotechnologischen Produktionsprozessen. Dabei kommen mathematische Modelle und Regelungsstrategien zum Einsatz, welche auf Basis von experimentellen Daten entwickelt werden und so maßgeschneiderte Lösung liefern. Weiterhin können neue Regelungsansätze im Labormaßstab überprüft werden und durch den Einsatz von online-Messverfahren weiter verbessert werden.

Ein wichtiges Kernthema der Gruppe ist die modell-basierte Optimierung von bakteriellen Polymer-Produktionsverfahren, wie der Produktion von Polyhydroxyalkanoaten (PHAs).  PHAs sind unter Umweltbedingungen abbaubare Biopolymere welche von Bakterien aus einer enromen Vielfalt an Ausgangsstoffen gebildet werden können. Zu den Ausgangsstoffen zählen auch Abfallströme und kaum genutze Nebenprodukte unterschiedlichster Industriezweige, mit denen wir uns im Rahmen unserer Forschung ebenfalls befassen. 

Die verfügbare Laborausstattung kann HIER eingesehen werden.

Sie kommen aus der Industrie und wollen mit uns kooperieren oder suchen einen neuen akademischen Partner?

Dann nutzen Sie unser Kontaktformular!

Letzte Änderung: 03.06.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster